.. wenn's mal wieder länger dauert

Chers amis, chers collègues, chère famille.. nein Spaß, natürlich gibt das hier keinen frankophonen Blog. Mit meinen rudimentären Kenntnissen der Sprache schaffe ich es ganz gut, in Frankreich zu überleben und in ergänzenden notwendig werdenden Fällen im Urlaub auf den Französischen Antillen nach dem Weg zur Toilette zur fragen. Aber man will es bekanntermaßen nicht überstrapazieren.

Ich bin nun seit ziemlich genau einer Woche hier in Paris, wohnhaft in einer famosen Maisonette-Wohnung im 5e Arrondissement und trage mich seit ziemlich genau einer Woche mit der Überlegung, ob ich nun einen Blog über meine Zeit hier schreibe oder es bleiben lasse. Tatsächlich kam ich am Ende jeden Tages abwechselnd zur jeweils anderen Entscheidung, Stand heute ist daher offenkundig, dass ich das mal anfange und voraussichtlich dann auch durchziehe. Ich würde mich selbst diesbezüglich also alles in allem als leicht wankelmütig oder inkonsequent bezeichnen - bei den anderen Blogs fiel es mir irgendwie leichter, in die Puschen zu kommen - , jemand attestierte mir darüber hinaus vor kurzem eine gewisse "Sprunghaftigkeit" - nachdem ich eine halbe Stunde des Freitag Nachtens mit Weinglas in der Hand über die Vor- und Nachteile einer einzigen, für die Gesamtauswirkung auf mein Sein und Werden zugegeben eher nicht ganz so fundamentalen Entscheidung philosophierte. Aber mei, hier bin ich also. Und schreibe nach den literarisch semi- bis verschwindend wertvollen Ergüssen über Zürich und Indien tatsächlich ein weiteres live berichtendes bis retrospektivisch bewertendes.. nun ja, Online-Tagebuch. Sehr viel Freude daher beim Lesen und Verfolgen, hoffentlich den ein oder anderen validen Paris-Tipp und herzlichen Lacher wünsche ich und antizipiert hier schon mal Apologien wenn's mit regelmäßigen Updates neben einem vielleicht bis wahrscheinlich stressigen Unialltag mal wieder länger dauert. Bisous, Nina.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0