Am vergangenen Freitag war ich mit einer Freundin hier, Patrizia, auf einer Abendveranstaltung in der Fondation Louis Vuitton im ziemlichen Westen von Paris. Bevor ich genauer auf das Event an sich eingehe, vielleicht ein paar kurze Sätze zu Patrizia. Patrizia und ich haben uns vor 5 1/2 Jahren im Mathe-Vorkurs zu meinem Bachelorstudium an der EBS kennengelernt. In diesem Vorkurs ging es darum, uns in einem zweiwöchigen Bootcamp entweder die Überlegung, BWL zu studieren noch mal in Grundzügen überdenken zu lassen oder uns jedenfalls eindringlichst darauf vorzubereiten, wie hässlich Mathe I im ersten Semester werden würde. Faktisch wurden in der Tat einige Leute abgeschreckt, gleichzeitig wurden ein paar vor allem von den Leuten abgeschreckt. Höhö. Kleines Wortspiel. Anyway. Patrizia und ich haben uns damals eigentlich schon gut verstanden und sind über die Jahre nicht besonders eng oder in regelmäßigem Abcatchen, sondern eigentlich "nur" über Facebook befreundet geblieben. Mich erreichte also vor ein paar Wochen bei Facebook eine Nachricht, sie sei nun auch hier in Paris für die Uni und ob man nicht mal etwas machen wolle. Seitdem haben wir uns ein paar Mal getroffen und festgestellt, dass wir uns wirklich noch sehr gut verstehen, dass wir einiges gemeinsam haben in Bezug auf Kontrollzwang "Organisiertheit Paris-Sachen-machen" (wir werden es final in einer Paris-Master-Excel-Liste aggregieren) und auch in sonstigen Lebensansichten. Es tut in diesem Fall unheimlich gut zu wissen, dass da "noch jemand Deutsches" around ist, sei es für ein offenes Ohr, einen Ratschlag, Arschtritt oder für den (bisher glücklicherweise nicht eingetretenen, wie auch immer gearteten) Notfall. Das also Patrizia. Eine sehr Liebe.
Zur Soirée an sich: im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Des Artistes Chinois à la Fondation Louis Vuitton" kann man sich Freitagabends zum Kunst gucken, Experimental-Cocktail-Clubben (aka Glässchen Dom Perignon rauslassen für €17.-) und Architektur der Fondation bestaunen im Jardin d'Acclimatation einfinden.

Alles in allem ein sehr interessanter Abend, die Architektur der Fondation von Frank Gehry ist beeindruckend - sollte sie mit über €200 Millionen Baukosten aber auch sein. Ich denke, ich werde irgendwann noch mal tagsüber hinfahren, einfach auch um es bei Tageslicht zu erleben. Aber ist ganz definitiv und ohne Zweifel eine Empfehlung, wenn man in Paris ist - die längere "Anreise" lohnt sich definitiv.
Praktische Informationen
Des Artistes Chinois à la Fondation Louis Vuitton, 27. Januar bis 29. August 2016.
8 Avenue du Mahatma Gandhi, Paris 16ème.
Montag bis Sonntag 10-20 Uhr, mit Ausnahme von Freitag 10-23 Uhr. Eintritt regulär €14, ermäßigt €10. Reservierung empfohlen.
Kommentar schreiben