Düpdüpdüp

Sodele. Ein kurzer letzter Kommentar sei mir gestattet, ansonsten bin ich und ist der Rest Münchens nämlich am Samstag, spätestens Sonntag (so schlimm es klingt) zur Normalität zurückgekehrt. In Anbetracht der Ermittlungsergebnisse, welche mittlerweile zu vergangenem Freitag bekannt wurden, möchte ich meinen letzten Eintrag ein wenig relativieren. "Relativieren", weil es sich ja nicht wie zunächst teilweise auch von mir angenommen um einen terroristischen Anschlag handelte und es durchaus nicht das gleiche bedeutet, ob jemand das für sich selbst macht oder im Namen eines größeren Ganzen - was auch immer dieses "größere Ganze" sei. "Ein wenig", weil es im Resultat durchaus das gleiche heißt: Menschen wurden zu früh und auf grausame Weise ihres Lebens beraubt, ihren Familien wird unerträglicher Schmerz zugefügt, der Rest der Gesellschaft teilt diesen Schmerz zu einem geringen Anteil, eine Stadt wurde mehrere Stunden in einen Ausnahmezustand versetzt. Für die Familien, in diesem Fall für die Eltern der Kinder (denn nichts anderes ist man, wenn man noch nicht mal 20 Jahre alt ist), für ihre Geschwister ist es völlig egal, warum oder mit welchem Hintergrund ihnen ein geliebter Mensch genommen wurde - Trauer ist nicht rational und der getötete Mensch wird nie wieder zurückkommen. 

 

Nichts desto trotz: mein Leben geht weiter. Zum Glück. Unser aller Leben geht weiter. Und weil dem so ist und weil mein Leben irgendwie glücklicherweise in vielen Bereichen gerade ziemlich gut läuft, möchte ich genau dies in den kommenden Wochen mit Euch oder mit Dir, dem Leser, teilen. Um einen kleinen Ausblick zu geben und auch, um mein eigenes Hirn zu strukturieren, habe ich mir überlegt, die Themen, die ich schon länger auf dem Zettel habe und hier zum Gegenstand meiner Beiträge machen möchte/werde, vorab mal aufzulisten. Die Reihenfolge stellt weder Rangfolge noch Chronologie dar, wenngleich es natürlich wünschenswert wäre, wenn ich zumindest letzteres so halbwegs beachten könnte. Aber mei.

 

1. Eine Home-Story. Bilder, Eindrücke und Worte zu meiner Wohnung - ein vielfach geäußertes Anliegen von Freunden und Bekannten, die wissen wollten, wie ich jetzt lebe.

2. Ein Status-Update: was macht mein Job (und was mache ich da überhaupt), was habe ich mir in den letzten Wochen gegönnt, wie geht es mir, was bewegt mich gerade.

3. Eine Paris-Review. Mitte August, wenn ich ein Viertel Jahr wieder in Deutschland bin, lohnt sich vielleicht ein gönnerhafter Blick zurück. Auf die letzten Wochen in Paris mit der Zusammenfassung der Highlights. Auf das was ich dort gelernt habe. Was Paris letzten Endes bedeutet und einige Tipps fernab der sophisticated Excel, die man sich (wenn vor Ort) durchaus und guten Gewissens mal reinziehen kann.

4. Eine München-Preview. Auf das was in den nächsten Monaten so alles ansteht, was ich mir vorgenommen habe zu sehen, auszutesten, undundund..

Kommentar schreiben

Kommentare: 0