In "Fragen ohne Antwort" stellt eine mehr oder weniger bekannte Persönlichkeit aus Kultur, Mode, Politik, ... eine Reihe an meist philosophischen oder zumindest abstrakten Fragen, die man alleine oder in Gesellschaft beantworten kann. Teil 1 gab es hier, Teil 2 hier. Enjoy!
MILKY CHANCE, den meisten vor allem durch diesen Song bekannt, besteht aus den 1992 im Abstand von 3 Tagen geborenen Schulfreunden Clemens Rehbein und Philipp Dausch. Vor 8 Jahren luden sie ihre erste Single auf YouTube hoch, seitdem folgten etliche Platin-Auszeichnungen und sie wurden neben Rammstein zur erfolgreichsten deutschen Band. Vor kurzem erschien ihr drittes Album, in der Vogue, April 2020 stellen sie folgende ganz persönliche Fragen.
- Warum wurde Obama gewählt?
- Warum wurde Trump gewählt?
- Wird seine Masche ein zweites Mal funktionieren?
- Können Menschen aus ihren Fehlern lernen?
- Ist die Menschheit dem Untergang geweiht?
- Selbst wenn wir die Klimakrise rechtzeitig in den Griff kriegen?
- Gibt es die eine große Liebe?
- Ist Liebe die Antwort auf alles?
- Wenn ja, kann diese eine Liebe alles überstehen?
- Sind Sie monogam oder polygam?
- Sind Sie eher rational oder emotional veranlagt?
- Geht es darum, zu wissen, wer man ist - oder darum, zu wissen, wer man sein will?
- Verändert Geld die Menschen? Oder verrät der Umgang damit einfach nur (noch) mehr über die Persönlichkeit?
- Wäre die Welt besser, wenn es ein gesichertes Grundeinkommen für alle gäbe?
- Angenommen, Sie gewinnen eine Million im Lotto: Spenden Sie es für gute Zwecke oder kaufen Sie sich ein großes Haus?
- Würden Sie lieber für immer allein in einem großen Haus leben oder in guter Gesellschaft in einem Ghetto?
- Würden Sie lieber nur mit Tieren leben oder nur mit Menschen?
- Welche Gabe hätten Sie lieber: die Gedanken anderer Menschen lesen oder mit Tieren sprechen zu können?
- Warum heißt Flughafen auf Englisch nicht plane station?
- Finden Sie, dass Menschen intelligent sind?
- Können Eisbären frieren?
- Gibt es irgendwann nur noch Städte?
- Wo im Körper steckt die Seele?
- Warum sind die gängigen Schönheitsideale so krank?
- Warum läuft alles schneller und schneller ab?
- Gibt es jetzt schon Außerirdische auf der Welt?
- Gibt es Leben jenseits unserer Wahrnehmung?
- Haben wir noch Zeit oder hat die Zeit schon uns?
Und so habe ich diese Fragen beantwortet:
- Warum wurde Obama gewählt? Weil es Zeit wurde.
- Warum wurde Trump gewählt? Weil die Wählerschaft in den USA einen anderen Wahrnehmungs- und Entscheidungshorizont hat, als es die anderer Länder hat. Und weil Menschen lieber einen selbstbewussten Blender wählen als eine selbstbewusste Frau, der sie misstrauen.
- Wird seine Masche ein zweites Mal funktionieren? Ich fürchte, ja.
- Können Menschen aus ihren Fehlern lernen? Prinzipiell ja. Und das tun sie ja auch. Aber leider nicht immer.
- Ist die Menschheit dem Untergang geweiht? Noch nicht. Aber in ein paar Hundert oder Tausend Jahren schon.
- Selbst wenn wir die Klimakrise rechtzeitig in den Griff kriegen? Dann vielleicht ein bisschen weniger wahrscheinlich. Aber nach meiner Einschätzung findet der Mensch dan trotzdem noch was, womit er sich selbst zerstört. Ich finde den Gedanken interessant, dass auch der Mensch eine Spezies ist, die nur eine vorübergehende Zeit eine Rolle in der Erdgeschichte spielt.
- Gibt es die eine große Liebe? Es gibt mehrere große Lieben.
- Ist Liebe die Antwort auf alles? Nein. Aber sie ist die wichtigste.
- Wenn ja, kann diese eine Liebe alles überstehen? Nein, leider kann selbst eine große Liebe nicht alles überstehen.
- Sind Sie monogam oder polygam? Monogam.
- Sind Sie eher rational oder emotional veranlagt? Emotional.
- Geht es darum, zu wissen, wer man ist - oder darum, zu wissen, wer man sein will? Darum, zu wissen, wer man ist. Wenn man das nicht weiß, hilft es wenig, zu wissen, wer man sein will.
- Verändert Geld die Menschen? Oder verrät der Umgang damit einfach nur (noch) mehr über die Persönlichkeit? Letzteres.
- Wäre die Welt besser, wenn es ein gesichertes Grundeinkommen für alle gäbe? Dafür weiß ich zu wenig davon bzw. es bleiben auch zu viele Fragen offen (bekommen z.B. alle auf der Welt den gleichen Betrag oder wird dieser angepasst, je nachdem wie hoch die Lebenshaltungskosten irgendwo sind oder mit welchen intellektuellen oder anderen Privilegien jemand gesegnet ist). Aber prinzipiell wahrscheinlich ja.
- Angenommen, Sie gewinnen eine Million im Lotto: Spenden Sie es für gute Zwecke oder kaufen Sie sich ein großes Haus? Ich spende einen Teil, den anderen würde ich aber nicht nutzen, um ein Haus zu kaufen, sondern um meinen Vermögensaufbau zu unterstützen und etwas fürs Alter zurückzulegen.
- Würden Sie lieber für immer allein in einem großen Haus leben oder in guter Gesellschaft in einem Ghetto? Ersteres.
- Würden Sie lieber nur mit Tieren leben oder nur mit Menschen? Lieber mit Menschen. Sein Leben ohne Gespräche, die erwidert werden, führen zu müssen, empfinde ich als trostlosen Gedanken.
- Welche Gabe hätten Sie lieber: die Gedanken anderer Menschen lesen oder mit Tieren sprechen zu können? Mit Tieren sprechen zu können. Die Gedanken meiner Mitmenschen möchte ich nicht lesen können/müssen.
- Warum heißt Flughafen auf Englisch nicht plane station? Αεροδρόμιο ist das griechische Wort für "Airport" und wird mit "aerodromio" übersetzt. "Aerodrome" wiederum stammt vom Altgriechischen ἀήρ (aḗr), Luft, und δρόμος (drómos), Straße oder Kurs, wörtlich also Luftstraße.
- Finden Sie, dass Menschen intelligent sind? Per se, nicht, nein.
- Können Eisbären frieren? Ich denke schon. Aber halt nicht unbedingt dort, wo sie leben, das wäre ja sehr unpraktisch.
- Gibt es irgendwann nur noch Städte? Nein, ich glaube nicht. Ich glaube mit Weiterentwicklung von Städten, Technologie und Digitalität wird der Mensch zunehmend wieder (grüne und ruhige) Gegenpole benötigen.
- Wo im Körper steckt die Seele? Im Gehirn und im Herz.
- Warum sind die gängigen Schönheitsideale so krank? Weil sie vermitteln, alle Körpertypen, seien erreichbar - und das sind sie eben nicht oder nur unter großen Mühen oder Einsatz plastischer Chirurgie.
- Warum läuft alles schneller und schneller ab? Weil Wachstum das wichtigste in unseren Gesellschaften ist, siehe hier.
- Gibt es jetzt schon Außerirdische auf der Welt? Ich glaube nicht.
- Gibt es Leben jenseits unserer Wahrnehmung? Ja. Man nehme mal nur Bakterien, die nehmen wir nicht wahr, sind aber Leben.
- Haben wir noch Zeit oder hat die Zeit schon uns? Wir haben noch Zeit.
Kommentar schreiben