21. März 2022
"Pipu" ist einer der mittlerweile über 110 Spitznamen von Willow - wenn nicht DER Spitzname schlechthin. Wir selbst sind Pipus größte Fans und wissen: Wir sind damit nicht allein. Wenn auch Du Deine Begeisterung für Pipu nach außen sichtbar tragen möchtest, kannst Du das ab sofort tun! Der Ablauf ist super easy: such Dir einfach Deinen Wunschartikel aus, entscheide Dich für Motiv, Farbe und Größe und sende mir Deine Bestellung und Deine Anschrift (falls mir diese nicht eh vorliegt) per...
31. Dezember 2021
50!!! Fünfzig! Dieses Jahr habe ich es tatsächlich geschafft, 50 Bücher zu lesen - mein Ziel waren 48 (also 4 pro Monat). Hier wieder mein sharing is caring, meine Empfehlung an Werken, die toll zu lesen sind, zufrieden machen oder ohne die gelesen zu haben man nicht alt werden sollte.
04. Dezember 2021
Auch dieses Jahr endet und Corona ist noch lange nicht vorbei - was für eine bittere Erkenntnis. Ein wenig mehr als letztes Jahr ist in diesem passiert, vor allem für mich persönlich. Ein kleiner Rückblick. Und natürlich Happy New Year!
31. Dezember 2020
Eigentlich ist es ein bisschen witzlos, einen Rückblick zu diesem in weiten Teilen für die meisten Menschen frustrierenden, schmerzhaften, ärgerlichen und enttäuschendem Jahr zu verfassen. Gleichzeitig hilft es mir, mich daran zu erinnern, was eben doch alles passiert ist (auch wenn man das Gefühl hat, das irgendwie nichts passiert ist) und mir zu vergegenwärtigen, wie gut es mir und meiner Familie trotz allem geht und wie dankbar wir dafür sein können. Happy New Year!
27. Dezember 2020
Auch dieses Jahr hatte ich wieder meinen Vorsatz, 4 Bücher pro Monat zu lesen - 46 sind es schlussendlich geworden. Hier wieder mein sharing is caring, meine Empfehlung an Werken, die toll zu lesen sind, zufrieden machen oder ohne die gelesen zu haben man nicht alt werden sollte. P.S.: Solltet Ihr über den am Ende jeden Absatzes zu Amazon führenden Link das Buch erwerben, verdiene ich daran nichts.
22. Dezember 2020
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich beschrieben, was der Job wirklich für einen bedeutet und was ich in meiner Auszeit über mein eigenes Verhältnis zur Lohnarbeit gelernt habe. Nun habe ich neben dem Abstrakten, Übergeordneten auch viel Konkretes, viel Praktisches gemacht. Tatsächlich hatte ich vorher eine große Liste an Dingen, die ich immer schon mal angehen wollte, die ich mir konkret für 2020 vorgenommen habe oder in den letzten Jahren einfach depriorisiert hatte. Ganz...
09. Dezember 2020
Der/die ein/e oder andere wird mitbekommen haben, dass ich entschieden habe, meinen Konzern-Job im März zu verlassen und mir dieses Jahr eine kleine Auszeit zu nehmen. Der Begriff "Auszeit" trifft es wahrscheinlich am ehesten, denn es war weder ein Sabbatical (unbezahlter Sonderurlaub in einem bestehenden Anstellungsverhältnis) noch war es ein Gap Year (wird meist zwischen 2 Lebensabschnitten, z.B. nach Abitur und vor Studium, genommen). Ich konnte mich zu dieser Auszeit aufgrund einer...
22. November 2020
Die Schlagzeile "Koalition einigt sich auf Frauenquote" von letztem Freitag, 20. November 2020 (Quelle), gehört zu den erfreulichen dieses Jahres. Was genau die "Frauenquote" bedeutet, wie sie sich entwickelt hat, warum sie notwendig ist und warum auch ich erst überzeugt werden musste, lest Ihr unten. Was bedeutet die Frauenquote? Die Frauenquote (allgemein Geschlechterquote oder Genderquote) bezeichnet eine geschlechterbezogene Quotenregelung bei der Besetzung von Gremien oder Stellen. Der...
25. Oktober 2020
In einem meiner letzten Blogtexte habe ich darüber geschrieben, dass wir defizitäre Zustände nur ändern können, indem wir von uns aus immer wieder darüber sprechen, warum sie schlecht sind, warum sie benachteiligen, warum sie verbessert werden müssen. Auch wenn Menschen es anstrengend, nervig, ungewohnt, unangenehm finden, müssen wir den Finger in die Wunde legen, wir müssen „übertreiben“ und mehr tun als der Durchschnitt. Wer Veränderung, Revolutionen, wer Wandel will, muss mehr...
10. Oktober 2020
Ich hatte in den letzten Wochen gleich zwei Erlebnisse ähnlicher Art, die mich wütend gemacht und so sehr irritiert haben, dass ich über sie sprechen will. Wenn einem unerwartet Dinge passieren, ist das manchmal im Job, oft im Leben draußen mit Menschen, die man eh nicht kennt und auch nicht wiedersieht. Wenn einen aber Menschen, die man zumindest entfernt zu kennen glaubt, auf eine besonders unangenehme negative Art mit ihrer Gesinnung überraschen, zwingt es einen zu hinterfragen, ob man...